Die Bezeichnung «Gran Cru» hat dieser Schweizer Rahmkäse zu Recht verdient. Mit seinen neun Monaten, die er in den Kellern der Chascharia Val Müstair vor sich hinreift wird er tatsächlich zum Gaumenschmaus der Extraklasse.
Die mit einem kreisrunden Seelein in der Val Mora verbundene Sage von der "versunkenen Alphütte" eines hartherzigen Sennen erinnert an das uralte Gesetz der Gastfreundschaft: Da soll einmal ein armer alter Mann auf seinem Weg durch Val Vau und Val Mora in der Alphütte zwischen Alp Sprella und Alp Mora um etwas Essen gebeten haben. Der hartherzige Senn aber habe ihn unter Fluchen und Drohungen fortgewiesen. Erst bei der nächsten Alp wurde seinem Wunsch stattgegeben. Als er sich jedoch nach der Alp mit dem grausamen Sennen umdrehte, siehe, da schlug eine Rauchwolke aus dem Boden empor und verschlang die Hütte samt dem Sennen. An dieser Stelle befindet sich nun das kreisrunde Seelein der Tea Fondada, der versunkenen Alphütte. An dunklen Abenden, besonders wenn das Wetter umschlägt, soll man dort noch jetzt tief unten im See den hartherzigen Sennen mit seinen Gebsen (hölzernen Milchgeschirren) hantieren hören.
Unser Rahmkäse Grand Cru ist jedoch alles andere als hart! Der stillt nicht nur den Hunger, nein: er macht Hunger zum Genuss! Unbedingt probieren!
Bei gewichtsbasierten Artikeln kann es zu kleinen Abweichungen zwischen dem bestellten und dem tatsächlich erhaltenen Gewicht kommen. Weitere Infos zu gewichtsbasierten Artikeln