Die Weißweine des Mâconnais haben gold- oder strohgelbe Roben mit silbernen oder grünlichen Reflexen, glänzend und weich. In der Nase deuten ihre Aromen auf Ginster, weiße Rose, Akazie, Geißblatt, Farn, Eisenkraut, Zitronengras, Zitrusfrüchte (Grapefruit, Mandarine) hin. Am Ende des Mundes erscheinen Nuancen von Kiefer, Quitten und Fenchel. Im Palast variiert die Landschaft je nach Dorf und ihren Terroirs. Es handelt sich um frische und goulierende Weine, trocken, aber gut fruchtig. Sie verfügen über eine gute Konzentration, mit der für ihre Dauer notwendigen sauren Halterung. Rundheit und Suavität charakterisieren sie.
Geschmack: weiße Rose, Akazie, Geißblatt, Farn, Eisenkraut, Zitronengras, Zitrusfrüchte (Grapefruit, Mandarine)
Rebsorte: Chardonnay
Ausbau: Edelstahltank
Speisebegleiter: Pikante Aperitifs, Aufschnitt, Petersilienschinken, Schnecken, Froschschenkel, Gemüse- oder Geflügelpasteten, Austern, Muscheln,
Meeresfrüchte-Gratin, Comté-Käse, Gouda-Käse, Ziegenkäse