Japanese - Munich
Japanisch in München essen | Jetzt bestellen | Wolt
For You. From Us. From Japan Since 1992
Modern, Japanese fusion
Delicious asian cuisine and sushi 🍚🍣
For the love of sushi!
Specialist for Sushi & Japanese Cuisine 🍱
Fresh sushi, perfect for any occasion! 🍣
Here you will find vitnamese family recipes from the mother and unique sushi creations by the son of the house prepared with love
Dimsun simply always works! 💙
Large selection of tasty sushi
Here you will find vitnamese family recipes from the mother and unique sushi creations by the son of the house prepared with love
Enjoy Asian
Try it, you will love it
A wide variety of Asian specialties
Experience the authentic flavors of Asia 🍜
Let yourself be seduced into the culinary world of Japan and Vietnam! 🥢
Yummy bowls and sushi
More Sushi at its finest 🍣
Vietnamese fusion cuisine
Your journey through Asia!
The new fusion cuisine
Unveiling Japanese Mastery, One Sushi Roll at a Time!
Popular Asian dishes & more
Are you ready for Asian delights?💙
Here, Japanese cuisine is celebrated in every bite 🍛
Modern, Japanese fusion
Pure Sushi love
Step into the culinary world of Asia at Sasou
Your journey through Asia!
Delicious ramen and much more!
Selected Asian dishes & more
Fantastic Asian dishes & sushi
Ramen around the corner from you? More likely than you think... 🍜
For the love of Japanese food culture
Japanese Ramen and Sushi
Embark on a journey through Vietnam
Onigiri that will win over your heart 🍙
Embark on a culinary journey to Halong Bay 🍛
An ocean breeze for your home 🌊
Sushi und mehr
Your Japanese explosion of flavor 🍣
And Sushi to deliver! 🍣
For the love of Japanese food culture
It's all about sushi! 😋🍣
Where Munich meets modern Vietnamese vegan cuisine 🌱🍜💚
Sushi with a lot of heart ❤️
Asian Delicacy 🍣
Sushi for life! 🥢
Feinste Sushikreationen 🍣🐉
Enjoy the Japanese cuisine in the heart of Munich
Asian specialities and sushi in a class of its own
Hast du Appetit auf Ramen oder Sushi? Dann hol dir jetzt das Beste der japanischen Küche in München bei Wolt - alles bequem direkt zu dir an die Tür.
Japanisch in München essen
Heutzutage hat jeder schon einmal japanisch gegessen - nicht nur in München sondern auch in ganz Deutschland. Hast du gewusst, dass man in München sogar einige der besten japanischen Restaurants in Deutschland finden kann? Und bei Wolt findest du natürlich eine große Auswahl der japanischen Küche 🇯🇵 in München.
Essen ist Kultur
Jeder der schon mal die japanische Küche probiert hat, weiß dass sie ganz speziell ist. Außerdem ist sie eine von nur drei nationalen Essenstraditionen, die von der UN für ihre kulturelle Bedeutung anerkannt wurden.
Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, die UNESCO, hat die traditionelle japanische Küche in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen, was bedeutet, dass die Erhaltung dieser Art des Essens für das Überleben der traditionellen Kultur entscheidend ist. Deshalb ist es sich nicht schwer vorzustellen, dass Münchner immer öfter japanisch nach Haus bestellen.
Saisonales und volles Aromen
Bei der japanischen Küche geht es ebenso sehr um die Zubereitung und Präsentation wie um das Essen selbst. Jedes Gericht wird mit großer Sorgfalt zubereitet. Während wir nur an vier Jahreszeiten denken, berücksichtigen japanische Köche Dutzende von Jahreszeiten und wählen sorgfältig Zutaten aus, die in ihrer Blütezeit sind, mit Aromen, die diese spezifische Periode repräsentieren. Die Verkostung dieser Aromen verbindet die japanischen Esser mit den vergangenen Jahren.
Einfachheit ist wichtig
Einfacher als sich die leckeren japanischen Gerichte mit Wolt nach Hause zu bestellen geht es nicht. Die Einfachheit ist aber auch generell sehr wichtig für die Japaner. Die verschiedenen Gänge bestehen oft aus kleineren Teilen, die frisch sind und mit einfachen Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Japanische Köche👩🍳 arbeiten natürlich mit hochwertigen Zutaten und bearbeiten das Essen so wenig wie möglich, um die Farbe und den Geschmack zu betonen.
Wer scharfes Essen nicht gut verträgt, kann bei japanischen Gerichten aufatmen. Denn diese Gerichte verwenden Knoblauch, Chilischoten und Öl eher selten. Viele Speisen werden gebraten, gekocht oder roh gegessen und nur minimal gewürzt. Umami (ein reichhaltiges Geschmacksprofil, das für japanische Gerichte charakteristisch ist) wird durch die Verwendung von nur wenigen Zutaten wie Miso, Sojasauce, Pilzen, Seetang, Bonitoflocken und Bonitobrühe verstärkt. Wenn Lebensmittel frittiert werden (wie Tempura), ist der Teig dünn und nimmt nur wenig Öl auf.
Klein aber fein
Obwohl die einzelnen Portionen klein sind, bestehen traditionelle japanische Mahlzeiten aus mehreren Gängen, die sich zu einer großen Menge an Essen summieren. Du brauchst dir keine Sorgen machen - du wirst satt werden. Daher ist die japanische Küche auch perfekt zum Teilen mit deinen Freunden zu Hause.
Meeresfrüchte gibt es allerdings in Fülle in der japanischen Küche. Da Meeresfrüchte ein wichtiger Bestandteil der japanischen Ernährung sind, ist die Fischfang- und Importindustrie in Japan gigantisch. Wer schon einmal in Tokyo war, der hat sicherlich auch den Tsukiji-Fischmarkt in Tokio besichtigt. Der weltweit größte Großmarkt für frische, gefrorene und verarbeitete Meeresfrüchte verkauft jedes Jahr über 700.000 Tonnen Meeresfrüchte.
Wer keine Lust hat bis nach Tokio zu reisen, um leckeres japanisches Essen zu genießen, kann jetzt sofort die kulinarische Reise mit Wolt machen. In der großen Auswahl der japanischen Restaurants in München findest du alles von Ramen 🍜 bis zu Sushi 🍣.
Japanische Essensregeln und Etikette
Einer der größten Vorteile davon wenn man sich Essen nach Hause bestellt ist, dass es keine Regeln gibt. Zu Hause macht man sich es ganz einfach bequem ohne Regeln. Und Wolt hilft dir das so einfach wie möglich zu machen 😁.
Wenn du aber Interesse an der japanischen Esskultur 🥢 hast, dann bist du hier richtig. Es gibt eine Menge Regeln für die richtige Etikette, die für jeden Aspekt des Lebens in Japan gelten, auch für das Essen. Zum Beispiel, ist es höflich, beim Essen von Nudelsuppen ein schlürfendes Geräusch zu machen, obwohl man nicht schlürfen sollte, wenn man Suppe mit Reis isst. Bei dir zu Hause kannst du das natürlich einmal probieren - ganz ohne das es dir peinlich sein muss.
In Japan ist es außerdem sehr unhöflich, mit den Stäbchen in eine Reisschüssel zu stechen, ebenso wie (in geringerem Maße) die Stäbchen quer über die Schüssel zu legen, aus der man isst. Benutze immer den Stäbchenständer.
Vielfalt der japanischen Küche in München
Da die bayerische Landeshauptstadt eine große japanische Gemeinschaft hat, kann man hier auch ohne gute Restaurants mit hoher Qualität finden. Hast du schon einmal Lachs Carpaccio probiert? Oder hast du vielleicht Lust auf Maki mit Tempura-Garnelen 🍣? Oder doch lieber vegetarische Ramen? Egal nach was du gerade suchst - Wolt bietet dir eine große Bandbreite der japanischen Küche. Da Wolt mit den besten Restaurants der Stadt arbeitet, brauchst du dir in Sachen Qualität keine Sorgen machen.
Hast du gewusst, dass die japanische Küche auch Optionen für den kleinen Hunger hat? Wenn du zum Beispiel nach einem leichten Mittagessen suchst, dann solltest du unbedingt mal eine Bento Box bestellen. Viele der japanischen Restaurants in München bieten diese Sets an. In diesen Boxen findest du dann ein ausgewogenes aber füllendes Mittagessen. Schau einfach bei Wolt nach und lasse dich überraschen.